Wieviel Beton verbrauchten die deutschen Windkraftanlagen?

In den Video’s unten ist gut sehen, wie heilsam die alternativen Energien für unsere Landschaften und Umwelt sind!

Sind Wattestäbchen eigentlich schon verboten?

Ein Windkraftrad braucht ein Fundament von bis zu 10.000 Tonnen Beton.

Das Windrad selbst hat einen Turm mit ca. 2800 Tonnen Beton.

Gehen wir mal von einem durchschnittlichen Betonverbrauch von 10.000 t pro Windrad aus und von 30.000 davon in Deutschland, kommt man zu einem Betonverbrauch bisher vom 300 Millionen Tonnen oder 300 Milliarden Kilogramm.

Beton besteht aus 80% Sand und Kies. Danach wurden für den Beton 240.000.000 t Gestein und Sand verwendet.

Fürs Fundament und die Zufahrtstraßen benötigt man nochmal dieselbe Menge an Sand und Gestein.

Rund eine halbe Milliarde Tonnen Gestein wurden bis jetzt dafür in Deutschland verbaut. Das sind rund 20 Millionen LKW-Ladungen.

Die Herstellung von Zement ist größter Emittent von CO2!

Gut – mir macht das nichts – aber was ist mit den CO2 Kriegern?

Geht das?

(Ich denke – da finden sich immer Argumente dafür, das das schon in Ordnung ist – Hauptsache- die haben Spaß!)

Wieviel CO2 wurde durch die Energiewende in Deutschland eingespart?

Antwort laut Website des Bundeswirtschaftsministeriums: Die letzten 8 Jahre kein einzigen Gramm! (2017)

Ob das CO2, welches bei der Herstellung des verwendeten Zements mit in die Rechnung einbezogen wurde ist leider nicht bekannt,; ich denke mal nicht – sonst würde das Gesamtergebnis noch schlimmer!

Voller Hoffnung beginnen wir das neue Jahr – man muss nur fest daran glauben – dann wird alles gut! Die Bilder unten zeigen ganz gut wie mit der Erde umgegangen wird. (Von denen, die sie retten wollen)

Sollte man sich anschauen – erinnert mich an Fleischkonsumenten, welche einen Riesenbogen um Schlachthäuser machen!

Ach ja – sicher zeigen die Befürworter dieser sanften Energie, das die „anderen“ auch ganz schlimm sind! Na dann!

Stedesdorf, LK Wittmund/NDS: Fundament einer Enercon E-101, 2012

Rückbau von Windkraftanlagen: Wer entsorgt die Fundamente? – Wattenrat OstfrieslandWattenrat Ostfriesland

Ein Kommentar zu “Wieviel Beton verbrauchten die deutschen Windkraftanlagen?

  1. Moin, der verlinkte NDR-Panorama 3 -Beitrag ist fehlerhaft, der Landkreis Wittmund wird in der Karte als „grün“ bei der Entsorgung der Fundamente dargestellt. Gelogen! Ich war seinerzeit mit dem Drehteam im Skandal-Windpark Utgast im LK Wittmund unterwegs und habe „vor Ort“ die unzureichende Fundamententsorgung der Tacke-Altanlagen gezeigt. Mein Beitrag vor der Kamera „musste geschnitten“ werden, so die Redaktion kurz vor der Sendung. Mehr hier: https://www.wattenrat.de/2018/01/27/windkraft-unzureichende-entfernung-der-altfundamente-panorama3-berichtet-landkreise-aurich-und-wittmund-kreativ-mit-der-wahrheit/

    Manfred Knake im Wattenrat Ostfriesland

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: