Peter Altmaier wurde nun als Wirtschaftsminister Deutschlands in einem Beitrag im Mainstream für seine „Ehrlichkeit“ gelobt. Der Wirtschaftsminister, der vor gut einem Dreivierteljahr versprach, „kein Arbeitsplatz müsse verloren gehen“, der Wirtschaftsminister, der Hilfen überall organisieren wollte, hat nun offen ausgeplaudert, dass die Maßnahmen sich wohl fortsetzen dürften.
Er „stimmt Bürger auf Lockdown-Verlängerung“ ein, heißt es in den Medien. Der Lockdown sei zudem „auch in den ersten Monaten 2021 möglich“, tat er kundt. Erstaunlich, denn bis dato ist die Stimmung in Deutschland u.a. von Söder ausgegangen. Der hatte vor einigen Wochen praktisch versprochen, es könne einen „harten, aber kurzen Lockdown“ geben. Und Weihnachten sei alles wieder gut.
Praktisch irrt die Politik durch den Zahlen- und Maßnahmennebel. Wer die Gesellschaft maximal verunsichern möchte, findet hier ein Musterbeispiel. Ganz offensichtlich weiß die Regierung nicht, wie sich ihre eigenen Rahmenbedingungen gestalten sollen. Ganz offensichtlich weiß die Regierung zudem nicht, wie sie ihre eigenen Maßnahmen finanzieren möchte.
Peter Altmaier hatte die Entwicklung allerdings jüngst bereits angekündigt.