
von AR Göhring
Als Folge der behaupteten Atmosphärenaufheizung steigen auch die Temperaturen in Deutschland offiziell immer mehr. Im Jahre 2019, dem „Dürrejahr“, wurde in Lingen an der Ems die bis dato höchste Temperatur seit Beginn der Aufzeichnung festgestellt: 42,6°C. Wer die Vorträge von Michael Limburg und Nicola Scafetta kennt, ahnt, daß solche Angaben mit äußerster Vorsicht zu genießen sind.
Spektrum meldet, daß die angeblich höchste je gemessene Temperatur in Deutschland am 25. Juli 2019 in Lingen erreicht wurde. Nun wurde nach technischer Kritik vom Deutschen Wetterdienst DWD offiziell annuliert. Wo lag der Fehler?
Ganz einfach – der Luftaustausch beim Meßfühler war nicht ausreichend. Da einige Fachleute den Treibhauseffekt vollständig oder teilweise auf mangelnden Wärme-Austausch zurückführen, kann etwas ähnliches hier vermutet werden. Neue Rekordhalter sind laut DWD die Wetterstationen Duisburg-Baerl und Tönisvorst mit am 25. Juli 2019 gemessenen 41,2 Grad Celsius. Beide Stationen mit derselben Temperatur, am selben Tag wie der falsche Wert aus Lingen? Hört sich zumindest verdächtig an.
Es gibt noch viele andere Möglichkeiten von Meßverzerrungen, die Michael Limburg 2018 in seinem Vortrag auf unserer Konferenz eingehend beleuchtet. Nebenbei: Unser Vizepräsident ist Ingenieur für Meßtechnik.
Sehen Sie die Video-Vorschau nicht? HIER KLICKEN!
Auf unserer Konferenz 2019 hatte Nicola Scafetta das Problem des Wärmeinsel-Effektes beleuchtet, was generell für die steigenden Temperaturen im Bereich von wachsenden Siedlungen auftritt:


- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ähnliche Beiträge
Die angeblich höchsten Temperaturen jemals im Juli 2019
Sieg der Wissenschaft über die Politik
Spiegel Online über Dürre: Beim Faken erwischt?
VorherigerKlimaschau 2 – die Tagesschau von Sebastian Lüning
2 Kommentare
Sverre Petersen 22. Dezember 2020 um 15:20 „Da einige Fachleute den Treibhauseffekt vollständig oder teilweise auf mangelnden Wärme-Austausch zurückführen,“Aha, Herr Göring, nennen Sie mal einen Meteorologen, der dies behauptet: die 33 K Temperturunterschied mit gegen ohne Treibhauseffekt ist nur ein Messfehler, in Wirklichkeit ist es 33 K kälter als die Thermometer draußen anzeigen. Antworten
stefan strasser 22. Dezember 2020 um 16:07 Sind Sie der Meinung, daß die 33K eine konstante Mehrerwärmung sind, die überall und jederzeit wirkt? Wenn es also z. B. gemessene +20°C hat, wären es in Wirklichkeit nur -13°C oder in der Antarktis, wo es z. B. -40°C hat, wären es nur -73°C? Oder sind die 33K ein Mittelwert, der sich innerhalb von unbekannten Grenzen bewegen kann? Wie wären diese Grenzen? Antworten
Antworten
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Wir freuen uns über Ihren Kommentar, bitten aber folgende Regeln zu beachten:
- Bitte geben Sie Ihren Namen an (Benutzerprofil) – Kommentare „von anonym“ werden gelöscht.
- Vermeiden Sie Allgemeinplätze, Beleidigungen oder Fäkal- Sprache, es sei denn, dass sie in einem notwendigen Zitat enthalten oder für die Anmerkung wichtig sind. Vermeiden Sie Schmähreden, andauernde Wiederholungen und jede Form von Mißachtung von Gegnern. Auch lange Präsentationen von Amateur-Theorien bitten wir zu vermeiden.
- Bleiben Sie beim Thema des zu kommentierenden Beitrags. Gehen Sie in Diskussionen mit Bloggern anderer Meinung auf deren Argumente ein und weichen Sie nicht durch Eröffnen laufend neuer Themen aus. Beschränken Sie sich auf eine zumutbare Anzahl von Kommentaren pro Zeit. Versuchte Majorisierung unseres Kommentarblogs, wie z.B. durch extrem häufiges Posten, permanente Wiederholungen etc. (Forentrolle) wird von uns mit Sperren beantwortet.
- Sie können anderer Meinung sein, aber vermeiden Sie persönliche Angriffe.
- Drohungen werden ernst genommen und ggf. an die Strafverfolgungsbehörden weitergegeben.
- Spam und Werbung sind im Kommentarbereich nicht erlaubt.
Diese Richtlinien sind sehr allgemein und können nicht jede mögliche Situation abdecken. Nehmen Sie deshalb bitte nicht an, dass das EIKE Management mit Ihnen übereinstimmt oder sonst Ihre Anmerkungen gutheißt. Wir behalten uns jederzeit das Recht vor, Anmerkungen zu filtern oder zu löschen oder zu bestreiten und dies ganz allein nach unserem Gutdünken. Wenn Sie finden, dass Ihre Anmerkung unpassend gefiltert wurde, schicken Sie uns bitte eine Mail über „Kontakt“
Name*
E-Mail-Adresse*
Website
Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare via E-Mail.
Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail.
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden. Suche nach:
Spenden
Wir sind gemeinnützig und das einzige deutsche Klima- und Energie Institut das vollständig privat finanziert wird. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende. Danke
hier unser Spendenkonto
…oder kaufen Sie über diesen Button bei Amazon ein:
(Unterstützt uns durch Provision)