Omikron-Welle nicht aufzuhalten: Israel hebt zahlreiche Corona-Maßnahmen auf

Ende der Pandemie

Israel war immer für seine besonders strikte und stringente Corona-Politik bekannt: Mit harten, schnellen Lockdowns, Einreisesperren und breit angelegten Impfkampagnen wollte man das Virus besiegen. Jetzt scheint sich ein fundamentaler Kurswechsel zu vollziehen.

IMAGO / Xinhua

Eran Segal@segal_eran

Israel continues to see far fewer critically ill patients, despite breaking its record of cases Wave 3 (Alpha)

Peak cases: 8000 Peak daily critically ill: 170 Wave 4 (Delta) Peak cases: 10000 Peak daily critically ill: 100 Wave 5 (Omicron) Cases: 12000 Daily critically ill: 20

Israel verzeichnet aktuell die bis dato höchsten Corona-Infektionszahlen (positiv Getestete) seit Beginn der Pandemie. Die Fallzahlen scheinen ungebremst in die Höhe zu schnellen. Allein am Samstag wurden 19.418 neue Infektionen (positiv Getestete) gemeldet, ein Großteil davon mit der neuen Omikron-Variante. Die Todesfälle steigen indes kaum an, im Wochen-Mittel sterben in ganz Israel zwei Menschen am Tag an Corona.

e Lockdown-Musterland scheint auf diese Fallzahlen nun allerdings ganz anders zu reagieren, als es zu erwarten gewesen wäre. Bisher verhängte Israel stets schnelle und harte Lockdowns und Einreisebeschränkungen, wenn die Fallzahlen stiegen, und trieb eine Impfkampagne voran, die ihres Gleichen suchte. Jetzt hört man auf einmal ganz andere Töne: „Es gibt keine Kontrolle über die Omikron Welle.“, sagt etwa Sharon Alroy-Preis, Leiterin des öffentlichen Gesundheitswesens im Land im Gespräch mit dem Fernsehsender Kanal 13. Der Vorsitzende der israelischen Vereinigung der Ärzte für öffentliche Gesundheit, Hagai Levine, sagte gegenüber der Jerusalem Post: „Da Omikron so ansteckend ist, sind unsere Bemühungen„Wenn die Welt vor zwei Jahren von der aktuellen Hospitalisierungs- und Sterblichkeitsrate von Omikron gehört hätte, wäre das uninteressant gewesen und Omikron wäre als ein weiterer schwacher Grippestamm eingestuft worden.“ 

Schon seit einigen Wochen geistert in Jerusalem das Schlagwort vom „schwedischen Weg“ herum – Omikron könnte die Pandemie beenden.
Offenbar will man die Politik jetzt dahin ausrichten: Die erst jüngst eingeführte Einreisesperre wurden jetzt wieder aufgehoben, Schulen und Restaurants sollen trotz Rekordinzidenzen geöffnet bleiben. Es gibt keine Kontaktbeschränkungen mehr, auch Partys und Urlaubsreisen sind wieder möglich.

Zwar sind weiterhin gerade für Nicht-Geimpfte zahlreiche Maßnahmen in Kraft, die Bewegung ist dennoch ein Novum: In eine Corona-Welle hinein zu öffnen, ist gerade für Israel ein völlig neuer Ansatz. Erstmals unternimmt es nicht mehr den Versuch, die Welle zu brechen, sondern lässt sie kontrolliert durchs Land laufen. Israel ist damit das jüngste Beispiel aus einer Reihe von Ländern, die so auf Omikron reagieren – u.a. Großbritannien und Spanien. Mit dem Vorhaben, die Impfpflicht weiterhin durchzusetzen, stehen die deutsche, italienische und österreichische  Regierung international ziemlich allein da.

Quelle

Bild

Ein Kommentar zu “Omikron-Welle nicht aufzuhalten: Israel hebt zahlreiche Corona-Maßnahmen auf

  1. „Mit dem Vorhaben, die Impfpflicht weiterhin durchzusetzen, stehen die deutsche, italienische und österreichische Regierung international ziemlich allein da.“

    Der Wahnsinn benötigt für seine Existenz so wenig eine Rechtfertigung, wie die Wahnsinnigen für ihr Vorgehen

    Darf gerne auch mit meinem Namen rezitiert werden

    André Uwe Dürner (Der Grundgesetzschutz kennt mich ja, da ich an den mörderischen Deppen und Kinderf******helfern nicht mal die inexistenten Haare gut lasse)

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: