Der Geruchs- und Geschmacksverlust
Der Geruchs- und der Geschmackssinn sind eng miteinander verbunden und wirken in aller Regel zusammen. Seit Corona wird der Verlust dieser Sinne als ein typisches Merkmal von Covid-19 gewertet. Das ist aber nicht richtig, denn diese Symptome gibt es schon solange, wie die Menschheit existiert. Beide Sinne werden zusammengefasst als die „chemischen Sinne“ bezeichnet, weil sie durch chemische Stoffe (z.B. Duftstoffe, Aromen, Geschmackssubstanzen) aktiviert werden. Der Mensch ist im Stande einige tausend verschiedene…
…Wir können nun ausführlich erklären, woher der fälschlicherweise Covid-19 zugeordnete Geruchs- und Geschmacksverlust seine Ursache hat – SARS-CoV-2 ist es nicht!
💬
Ein großer Dank geht an Ursula Stoll, die übrigens auch eine der Mitaktivistin – Mitarbeiterin vom Team für die beiden Bücher „Die Zeitzeugen Band 1.0“ und „Die Zeitzeugen Band 1.1“ ist. Sie hat uns die exklusive Erlaubnis erteilt den Artikel kostenlos für alle zur Verfügung zu stellen.
⭕️ Covid-19 ist nichts weiter, als ein nicht zusammenhängender und zugeschusterter Symptomkomplex, aus bekannten Symptomen, welche schon immer existierten
➖➖➖➖➖➖➖➖
📝 Artikel: Die Ursachen für den Geruchs- und Geschmacksverlust sind eindeutig identifiziert
📝 Ergänzender Post: Wenn es kein Virus ist, warum werden die Menschen dann krank
➖➖➖➖➖➖➖➖
👉 mehr auf @Corona_Fakten
👉 Corona_Fakten Ansprechpartner = @NotIsolate
❤️ Mit dem Kauf unserer Bücher unterstützen Sie unsere Arbeit 🙏🏻
📚 Die Zeitzeugen Band 1.0 📚
📚 Die Zeitzeugen Band 1.1 📚
Quelle: Naomi Seibt