Geimpfte und ungeimpfte Feuerwehrmänner verweigern aus Solidarität und Kameradschaft die Mitteilung des Impfstatus

Anselm Althöfer, [43 851 Aufrufe, 24.03.2022, 21:30:51]:
Berlin: Feuerwehr erstellt Listen über Ungeimpfte
Bei der Feuerwehr gilt jetzt die Impfpflicht. Laut Berlins Innensenatorin sind Hunderte Feuerwehrmänner dennoch nicht geimpft.

Anselm Althöfer, [43 851 Aufrufe, 24.03.2022, 21:30:51]:
…Die Berliner Zeitung zitiert einen Sprecher der Feuerwehrgemeinschaft, wonach derzeit über 680 Feuerwehrleute der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr der Aufforderung zur Offenlegung des Impfstatus nicht Folge geleistet haben. Unter den 680 seien sowohl ungeimpfte, doppelt geimpfte und geboosterte Kollegen, die sich aus Solidarität mit den ungeimpften Kameraden gegen die Abgabe des Impfstatus entschieden haben. Diese Gruppe hätte sich „aufgrund ethischer Erwägungen und in Solidarität mit den ungeimpften Kollegen“ dazu entschlossen, den Impfstatus nicht offenzulegen.

Die Berliner Feuerwehr kann stolz sein darauf, derart zivilcouragierte Kollegen in ihren Reihen zu haben. Würde diese Vorgehensweise in allen Einrichtungen angewandt, wäre die Impfpflicht schlichtweg nicht durchsetzbar.

Quelle: Reitschuster

Mein Kommentar: So ist das, wenn man in seinem Beruf echten Gefahren ausgesetzt und auf Kameradschaft angewiesen ist.

Klasse Aktion! Es wäre so einfach, wenn solche positiven Beispiele Schule machen würden.

2 Kommentare zu „Geimpfte und ungeimpfte Feuerwehrmänner verweigern aus Solidarität und Kameradschaft die Mitteilung des Impfstatus

  1. Menschen mit Rückgrat (Eiern in der Hose) erhöhen die Arbeitlosenquote, das ist unsolidarisch gegenüber den Ar…kriechern die alles mit sich machen lassen und für nen Appel (ohne Ei) sogar ihre eigenen Kinder verkaufen

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: