Wer sitzt eigentlich am Hebel in der Bundesnetzagentur – und berät den grünen Superminister?
Bundesregierung benennt Klaus Müller als Präsident der Bundesnetzagentur
…Bingo – ein Grüner. Lange sitzt er dort noch nicht, erst vor vier Wochen wurde er in dieses Amt geholt. Seit 1990 ist Klaus Müller Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen, er war unter anderem Mitglied in der Kommission zur Erarbeitung des grünen Grundsatzprogramms. Man ahnt damit, was auf die Gesellschaft zukommt.
- März 2022: Bundesregierung benennt Klaus Müller als Präsident der Bundesnetzagentur
Das Bundeskabinett hat heute dem Vorschlag des Beirats der Bundesnetzagentur zugestimmt, Klaus Müller als neuen Präsident der Bundesnetzagentur zu benennen. In einem nächsten Schritt folgt dann noch die offizielle Ernennung durch den Bundespräsidenten. Klaus Müller folgt auf Jochen Homann, der Ende Februar in den Ruhestand tritt.
Bundesminister Habeck: „Ich freue mich sehr, dass die Bundesregierung heute Klaus Müller als neuen Präsident der Bundesnetzagentur benannt hat. Die Bundesnetzagentur ist eine ganz wichtige Regulierungsbehörde für die Umsetzung der Energiewende, sei es beim Netzausbau oder bei der Netzregulierung. Klaus Müller ist als erfahrener Behördenleiter, Politiker und Verbraucherschützer auf diese wichtigen Aufgaben bestens vorbereitet.“ (…)
Die Bundesnetzagentur ist als oberste deutsche Regulierungsbehörde für die Aufrechterhaltung und Förderung des Wettbewerbs in den Netzmärkten Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen zuständig. Sie ist eine obere Bundesbehörde mit fast 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sowie unter der Fachaufsicht des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr.“
Quelle: