Dramatische Zahlen wurden im Zuge der Konferenz der Flüchtlings-Landesräte am Mittwoch publik. 18.000 junge Asylwerber sollen auf der Flucht verschwunden sein. Unfassbar: In Österreich sollen sogar drei Viertel aller jungen Flüchtlinge verschwunden sein.
Redaktion12 Mai 2022 07:29

Wie Justizministerin Alma Zadic (Grüne) bei der Konferenz bekannt gab, sind zwischen 2018 und 2020 sind in Europa 18.292 unbegleitete Kinder auf der Flucht verschwunden. Besonders dramatisch stellte sich die Situation im Vorjahr in Österreich dar: Von 5.768 Minderjährigen, die 2021 um Asyl angesucht haben, sind 4.489 spurlos verschwunden. Das sind mehr als drei Viertel!
Behörden rätseln über Verbleib
Was genau mit den Flüchtlingen passiert ist, konnte die Ministerin nicht beantworten. Die zuständigen Behörden mutmaßen, dass ein guter Teil Opfer von Kinderhandel, Drogenkriminalität oder Kinderprostitution wurde.
Mehr Geld für Flüchtlinge gefordert
Zadic und die zuständigen Landesräte waren sich einig, dass die jungen Flüchtlinge künftig in ab dem ersten Tag einen Obsorgeberechtigten vom Staat zur Verfügung gestellt bekommen, der sich um sie kümmert. Außerdem forderte Zadic dass für die unbegleiteten Minderjährigen künftig mehr Geld ausgegeben wird. So forderte die grüne Justizministerin eine Erhöhung des Tagsatzes für die Unterbringung der Flüchtlinge.
Kommentare
- Alma12. Mai 2022 um 10:33 UhrWer wird da virtuell mit den Händen “gewürgt”, wieso immer so eine aggressive Gestik, was sagen die Psychologen?Antworten
- 🤡 Achtung, alles nur Satire!12. Mai 2022 um 10:33 UhrHervorragende Idee für Migranten noch mehr Steuergelder bereitzustellen, wir haben nämlich genug davon! Ich meine, genug Geld!
Nur Migranten – vor allem solche, die Facharbeiter sind und Mohamed heißen – haben wir noch nicht genug, deshalb alles rein damit!
Allahu akbar, wir haben noch Platz! 😎Antworten
Meinen Namen und meine E-Mail-Adresse in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Anzeige
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist!