„Indien wird in den nächsten zwei Jahren etwa 980 Milliarden Rupien (12 Milliarden US-Dollar) für Flughäfen ausgeben, da die Fluggesellschaften Hunderte von neuen Flugzeugen bestellen, um die wiederauflebende Nachfrage zu befriedigen, was die bestehende Infrastruktur unter Druck setzt.
Der am schnellsten wachsende Luftverkehrsmarkt der Welt will die Zahl der Flughäfen von derzeit 148 bis 2025 auf 220 erhöhen, wofür private Bauunternehmen rund 9 Milliarden US-Dollar investieren und die staatliche Airports Authority of India den Rest beisteuert. (…)
Dazu gehören Projekte auf der grünen Wiese, neue Terminals und die Renovierung bestehender Einrichtungen, einschließlich ehemaliger Militärflugplätze, die noch aus der Kolonialzeit stammen.(…)
Der Schritt kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich Indien auf der Weltbühne immer mehr durchsetzt, begünstigt durch eine steigende Zahl von Verbrauchern und das Wachstum der 3,2 Billionen US-Dollar schweren Wirtschaft, die auf dem besten Weg ist, das Chinas zu übertreffen.
Das Land hat sich in der Luftfahrt bereits einen Namen gemacht, als Air India Ltd. im vergangenen Monat den größten Auftrag in der Geschichte der kommerziellen Luftfahrt bekannt gab. Boeing und Airbus SE beziehen schon seit Jahren Teile aus Indien.
Laut dem Minister für Zivilluftfahrt, Jyotiraditya Scindia, der am Montag den dreitägigen CAPA India Aviation Summit eröffnet, will Indien eine führende Rolle im Luftverkehr einnehmen. Boeing prognostiziert, dass der indische Passagierverkehr zwischen 2022 und 2041 jährlich um fast 7 Prozent wachsen wird, verglichen mit 4,9 Prozent in China.
„Das Wachstum der Luftfahrtinfrastruktur wird enorme wirtschaftliche Vorteile mit sich bringen, und neue Flughäfen werden die Lebensqualität der meisten Menschen verbessern, zum Teil aufgrund der schlechten Straßeninfrastruktur und der langsamen Züge in Indien“, sagte Jayant Mukhopadhaya, Forscher beim International Council of Clean Transportation.
Premierminister Narendra Modi möchte Indien zu einem Drehkreuz von Weltrang machen, das sowohl als Reiseziel für Touristen als auch für Unternehmen dient. Die Anbindung kleinerer Städte auf dem Luftweg ist Teil seiner Entwicklungsagenda.“
ndia plans US$12 billion splurge on 72 new airports by 2025
The world’s fastest-growing aviation market aims to boost the number of its airports to 220 from the current 148, as forecasters predict passenger traffic will grow at a rate of nearly 7 per cent annually.
Ein Kommentar zu “Indien will bis 2025 12 Milliarden US-Dollar für 72 neue Flughäfen ausgeben”