„Es gibt die Bundesregierung, angeführt vom Bundeskanzler. Und es gibt die Bevölkerung. Das können zwei völlig unterschiedliche Lebenswirklichkeiten sein. Dafür ein Beispiel: Modernisierung der Infrastruktur, sagt der Bundeskanzler. Es ist eine frohe Botschaft.
Was es für den Bürger heißt, ist allerdings weniger froh: mehr Staus und mehr Verspätungen. Dafür wird allerdings das neue Kanzleramt unverdrossen weitergebaut – für 777 Millionen Euro, wenn es gut geht (es ging auf Großbaustellen noch nie gut). „Es geht schneller voran in Deutschland“, verspricht Olaf Scholz. Es fragt sich nur, wann.“
Kommentar von Ulrich Reitz: Arrogant und abgehoben – der Kanzler entfernt sich gefährlich weit von uns
Im Bundestag konnten wir heute verfolgen, wie der Bundeskanzler zwischen sich und der Bevölkerung eine Mauer hochzieht. Weiß Olaf Scholz eigentlich noch, wie es uns geht?