„Der AKW-Streit nimmt kein Ende: Wenige Tage vor der Abschaltung der letzten deutschen AKW-Meiler hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf dem Atomausstieg beharrt. Auch ohne die drei Meiler sei die Energieversorgung in Deutschland sicher, sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe und fügte hinzu.
„Die Energieversorgungssicherheit in Deutschland wurde in diesem schwierigen Winter gewährleistet und wird auch weiter gewährleistet sein.“ Doch in Deutschland gibt es weiterhin erhebliche Widerstände gegen das Vorgehen der Grünen. (…)
So sind fast zwei Drittel der Deutschen gegen die für den 15. April geplante Abschaltung der letzten Atomkraftwerke in Deutschland. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov sprachen sich 32 Prozent dafür aus, dass die drei verbliebenen Meiler noch für einen begrenzten Zeitraum weiterlaufen.
Weitere 33 Prozent sind sogar für eine unbegrenzte Verlängerung der Laufzeiten. Dagegen halten nur 26 Prozent die Abschaltung zum jetzigen Zeitpunkt für richtig“
Atomausstieg unumkehrbar: Habeck setzt sich über Volkes Stimme hinweg
Erstellt: 10.04.2023, 12:52 Uhr