Will heißen: Ab 2035 werden keine neuen Diesel und Benziner mehr zugelassen. So haben es die Energieminister der 27 EU-Länder Ende März 2023 in Brüssel beschlossen. Der Grund: Klimaschutz.
Wer sich also einen Neuwagen zulegen will – oder muss, kann nur noch ein reines E-Auto kaufen. Zwar werden auch nach 2035 neue Verbrenner in Europa zugelassen, jene dürfen aber nur noch E-Fuels tanken. Was eine überaus teure Angelegenheit werden dürfte.“
Scheitert die Umstellung auf E-Autos am Lithium-Mangel?
Die Lithium-Nachfrage wird sich in Europa bis 2030 auf 550.000 Tonnen pro Jahr verfünffachen. Pläne zur Lithium-Förderung wurden jedoch zurückgestellt. Die im Namen des „Klimaschutzes“ beabsichtigte Transformation im Individual-Verkehr könnte also am Lithium-Mangel fehlschlagen.