„Mit dem Gedanken an die Jahre 2030, 2031 oder 2032, an all die Jahre danach, haben wir heute die Entscheidung getroffen, das Schlüsselprojekt für Energiesicherheit erfolgreich zu Ende zu bringen: den Bau des Atomkraftwerks“, sagte Umweltministerin Anna Moskwa laut dem Deutschlandfunk am Dienstag. Entsprechende Vorverträge sind nun unterschrieben.“
Energiepolitik: Polen steigt in Kernenergie ein
Polen und Deutschland klatschen sich bei der Nutzung von Atomkraft regelrecht ab. Während Warschau künftig auf Kernenergie setzen will, bedauert die CDU den nahenden Atomausstieg der Bundesrepublik als einen „historischen Fehler“.