Noch 3 Tage Kernkraft in Deutschland: Der Fadenriss – vom schwierigen Wiedereinstieg.

Haferburgs großer Kernkraft-Countdown (13)
Noch 3 Tage Kernkraft in Deutschland: Der Fadenriss – vom schwierigen Wiedereinstieg. Unser Autor Manfred Haferburg nimmt auf seine Weise Abschied./ Foto: Achgut.com

…“Am 15. April 2023 wird der größte Sieg aller Grünen, Linken und Woken errungen sein: Die drei letzten Kernkraftwerke Deutschlands gehen für immer außer Betrieb. 40 Jahre haben die grünrotschwarzgelben Maschinenstürmer gegen eine Spitzen-Technologie gekämpft, die noch vor zwölf Jahren in Deutschland fast ein Drittel des Strombedarfs deckte. Die Kernkraftgegner haben einen Grund zum Feiern, vielerorts werden die Sektkorken knallen.

Wenn ich als junger Kerl bei einem hübschen Mädchen punkten wollte, prahlte ich damit, Reaktoroperator in einem Kernkraftwerk zu sein. Das löste bei den Mädchen oft die Assoziation des Captain Kirk im Kontrollraum der Enterprise aus. Was ja auch irgendwie stimmt – wer schon mal die Leitwarte eines Kernkraftwerkes gesehen hat, weiß, was ich meine. Ich hatte Kernenergie studiert, weil ich am Image der Beherrscher dieser Spitzentechnologie teilhaben wollte. Die Studiengänge Kernenergetik waren voll. Auch wenn es nur jeder Zweite bis zum Diplom schaffte. Kernenergie war immer schon ein dickes Brett.

Die Zeiten haben sich geändert. Ein Kollege musste seinen kleinen Sohn die Schule wechseln lassen, weil ein grüner Lehrer nicht zu stoppen war, das Kind wegen der Beschäftigung seines Vaters bei der Atommafia zu mobben. Das ist nicht überall so, aber Deutschland ist Vorreiter beim Miesmachen der Kernenergie. Ich habe in armen Ländern wie Indien und Pakistan gearbeitet, die auch Kernkraftwerke betreiben. Wenn ich dort sage, dass ich im KKW arbeite, bietet man mir im Bus einen Sitzplatz an. „

Quelle

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: