Ab 2024 soll es ein Verbot für den Einbau neuer Öl- und Gasheizungen geben.

Der Vorschlag für das Heizungsverbot stammt von Umweltminister Robert Habeck (Grünen) – er sieht darin die Chance, fossile Brennstoffe langfristig komplett abzuschaffen. Kommunale Versorger halten das angekündigte Verbot jedoch für nicht umsetzbar.

Das Heizungsverbot sieht vor, ab dem Jahr 2024 nur noch die Installation von Heizsystemen zu erlauben, die mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden. Öl- und Gasheizungen sollen dann durch Wärmepumpen, Solaranlagen, Infrarotheizungen oder Holz- und Pellet-Öfen ersetzt werden.

Bieten die lokalen Versorger umweltfreundliches Öko-Gas wie Wasserstoff an, ist der Einbau von Gasheizungen allerdings weiterhin möglich. Spätestens ab 2030 soll die Versorgung mit Öko-Gas gewährleistet sein.“

Zwei Probleme ausgemacht: Versorger zerlegen Habecks Heizpläne – „Völlig an Realität vorbei“
Erstellt: 15.04.2023, 12:54 Uhr

Quelle

Ein Kommentar zu “Ab 2024 soll es ein Verbot für den Einbau neuer Öl- und Gasheizungen geben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: