Hilse: „Grüne folgen nur ihrer Ideologie“
Der AfD-Bundestagsabgeordnete Karsten Hilse legt im AUF1-Gespräch dar, dass im Falle des Abschaltens aller deutschen Kohlekraftwerke bis zum Jahr 2030 22 Prozent des Nettostrombedarfs zu ersetzen wären. Die drei Atomkraftwerke machten lediglich 7 Prozent aus. Die Folge wäre, dass Deutschland massiv Strom importieren müsste und damit noch mehr vom Ausland abhängig wäre. Die Vorstellung der Grünen, den heimischen Energiebedarf allein aus sogenannten erneuerbaren Energien wie Sonne und Wind decken zu können, ist illusorisch, wie Hilse betont.
Zum Beitrag