„Die Folgen für die Landwirtschaft und das Lebensmittelangebot sind dabei größer, als man zunächst meinen würde. In den Supermärkten werden in Zukunft, sollten an den EU-Vorgaben festgehalten werden, nicht nur kaum noch Spargel, Kartoffeln und Zwiebeln aus Deutschland verfügbar sein – auch Weizen- und Rapsprodukte wären verringert verfügbar, da auch der Ertrag von Weizen und Raps ohne chemische Pflanzenschutzmittel zurück geht.
Im EU-Agrarrat sind die EU-Vorschläge auf breite Ablehnung gestoßen. Die größte Fraktion im Europäischen Parlament, die Europäische Volkspartei (EVP), fordert von der Kommission, ihre Vorschläge zurückzuziehen. Ihr Statement: Das Pflanzenschutzverbot in sensiblen Gebieten komme einem faktischen Berufsverbot für viele Landwirte gleich. Allein die deutsche Bundesregierung hält an den Plänen der EU-Kommission fest. „
Kartoffeln und Spargel aus Deutschland könnte es bald nicht mehr geben – Schuld ist die neue EU-Pflanzenschutzverordnung – pleiteticker.de
Die grüne Politik in Deutschland und der EU hat den Bauern den Kampf angesagt. In den vergangenen Jahren hagelte es immer wieder neue Verordnungen, die im Namen des Klimaschutzes beschlossen wurden. Faktisch treiben die Verordnungen immer mehr Landwirte in den wirtschaftlichen Ruin – und die Verbraucher bemerken die staatlich erzeugte Produktknappheit an den steigenden Lebensmittelpreisen. […]
Hat dies auf Märchen von Wurzelimperium S1 SunShinE rebloggt.
LikeLike