„Während Robert Habecks Heizungsdiktatur Millionen Deutsche in die Armut treiben wird, hat sie sich für den Wärmepumpenhersteller Viessmann als riesige Goldgrube erwiesen.

Nicht nur, dass die Eigentümer die Wärmesparte des Familienbetriebs für 12 Milliarden Euro an den US-Konzern Carrier verkauft haben – sie zahlen dafür auch nur ganze 1,5 Prozent Steuern.

Dies dürften rund 180 Millionen Euro sein. Viessmann erhält 9,6 Milliarden in bar und 2,4 Milliarden als Carrier-Aktien. Für die Steuersumme ist jedoch der durch Verkaufswert minus Buchwert berechnete Veräußerungsgewinn entscheidend. Eigentlich wären die Regeln für eine Personengesellschaft wie Viessmann wesentlich strenger.“

Grüne Deindustrialisierung lohnt sich: Kaum Steuern auf Viessmann-Ausverkauf an US-Konzern
Während Robert Habecks Heizungsdiktatur Millionen Deutsche in die Armut treiben wird, hat sie sich für den Wärmepumpenhersteller Viessmann als riesige Goldgrube erwiesen. Nicht nur, dass die Eigentümer die Wärmesparte des Familienbetriebs für 12 Milliarden Euro an den US-Konzern Carrier verkauft haben.

Quelle

Ein Kommentar zu “„Während Robert Habecks Heizungsdiktatur Millionen Deutsche in die Armut treiben wird, hat sie sich für den Wärmepumpenhersteller Viessmann als riesige Goldgrube erwiesen.

  1. Hat dies auf Märchen von Wurzelimperium S1 SunShinE rebloggt und kommentierte:
    Noch vor wenigen Jahren hätte ein Boykott gereixht, doch diese Leute wollen Köpfe rollen sehen WORTWÖRTLICH – geben wir ihnen daß sie wollen, doch sollten es nicht die Köpfe der Bürger sein sie sie sich gegenseitig abschneiden!
    Verbündeten wir uns mit den Muslimen, den schwarzen, den Asiaten und diese Regierung(en) wären Kopflos und den „Corpus“ schmeissen wir in den (Bio)Müll

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: