Am Samstag wurden die Offshore-Windkraftanlagen in Borssele und Egmond aan Zee für vier Stunden abgeschaltet, da ein massiver Vogelzug über der Nordsee vorhergesagt worden sei, teilte die Regierung am Montag mit.
„Das ist eine internationale Premiere“, sagte der niederländische Energieminister Rob Jetten. Nirgendwo sonst auf der Welt würden Windparks im Meer zum Schutz der Vögel abgeschaltet. Die Regierung wolle die Auswirkungen von Windparks auf die Natur so gering wie möglich halten.“
Niederlande stoppt erstmals Windräder zum Schutz von Zugvögeln
Windräder stellen eine Gefahr für Zugvögel dar. Um diese zu schützen, wurden in den Niederlanden erstmals Anlagen zeitweise abgeschaltet. Möglich macht das ein neu entwickeltes Vorhersagemodell für den Vogelzug.
Oh toll, ein paar Vögel gerettet.
Was ist mit den übrigen Vögeln, die so eine Windmühle auf dem Kerbholz hat? Dem nicht gerade gesunden Infraschall? Dem Recyclingproblem? Den tonnenweise geschredderten Insekten? Der Austrocknung und Verdichtung der Böden usw.?
Aber das ist alles egal….mehr, immer mehr müssen gebaut werden für eine schwachsinnige „Energiewende“.
LikeLike
Hat dies auf Märchen von Wurzelimperium S1 SunShinE rebloggt.
LikeLike