Es vergeht kein Tag an welchem nicht eine neue Hiobsbotschaft auf die Bürger wartet / Die Bundesregierung plant die nächste Vorgabe zur Dekarbonisierung der Energieversorgung

Ein neuer Gesetzesentwurf von Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht vor, dass Länder und Kommunen für jedes Gebäude die Art der Heizung und den Energieverbrauch erfassen müssen. Mit den Angaben sollen die Kommunen dann Wärmepläne erstellen.

Für Großstädte sollen diese Wärmepläne bis Ende 2026 fertig sein, kleinere Städte sollen zwei Jahre länger Zeit haben, wie aus dem Gesetzesentwurf (Stand: 3. Mai) hervorgeht, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Zuvor hatten der Fachdienst „Table Media“, die „Immobilienzeitung“ und die „Bild“ über den Referentenentwurf berichtet.“

Art der Heizung und Energieverbrauch – Ampel plant Datenerfassung zur Wärmewende
Neue Vorgaben zum Heizen aus der Ampel: Länder und Kommunen sollen verpflichtet werden, Daten über die Arten der Heizung und den Energieverbrauch zu sammeln – und zwar „gebäudescharf“. Der Gesetzesentwurf aus Bauministerium lässt aktuell noch einige Fragen offen.

Quelle

Ein Kommentar zu “Es vergeht kein Tag an welchem nicht eine neue Hiobsbotschaft auf die Bürger wartet / Die Bundesregierung plant die nächste Vorgabe zur Dekarbonisierung der Energieversorgung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: