„Patrick Graichen ist als Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Geschichte. Nachdem sein Dienstherr Robert Habeck den 51-Jährigen in der vergangenen Woche in den einstweiligen Ruhestand versetzt hat, ist die Aufregung aber nicht vorbei. Jetzt geht es um sein Ruhestandsgehalt und seine Pension – alles in allem eine Summe von womöglich mehr als zwei Millionen Euro verteilt über mehrere Jahrzehnte. Ist das für einen geschassten Beamten zu hoch?
Die Antwort ist: nein. Das Geld steht ihm zu. Und die Summe ist zudem verglichen mit dem, was in privaten Unternehmen für Abgänge auf Führungsebene bezahlt wird, eher bescheiden. Die Erklärung für diese Einschätzung lautet so:“
Top-Beamter im Ruhestand: 240.000 Euro und dann 5250 Euro monatlich – die fette Graichen-Rente
Der geschasste Staatssekretär Patrick Graichen fällt finanziell weich. Alles in allem könnte Habecks ehemals wichtigster Mann verteilt über die nächsten Jahrzehnte mehr als zwei Millionen Euro bekommen. Ist das gerechtfertigt?
Hat dies auf Märchen von Wurzelimperium S1 SunShinE rebloggt und kommentierte:
Daß nennt sich „Schweigegeld“
LikeLike