„Im Sommer 2025 soll die Euro 7 weitgehend in Kraft treten, noch aber wird heftig diskutiert.

Während die Umweltverbände den Automobilherstellern vorwerfen, sich trotz Milliardengewinnen bei einer ohnehin zu laschen Regelung aus der Verantwortung zu stehlen, laufen diese Sturm gegen eine angebliche Überforderung.

Das wichtigste Argument der Autolobby: Es sei die falsche Zeit, um Verbrenner über Euro 6 hinaus zu verbessern, denn alle Konzentration müsse auf der Umstellung hin zur Elektromobilität liegen. Das bringe auch mehr für die Umwelt, zumal die Umsetzung der EURO7-Norm so teuer sei, dass die Kosten direkt auf die Käufer durchschlagen würden.“

Euro 7: Neue Abgasnorm sprengt alle Kostenrechnungen, Autohersteller in Panik
Die Automobilindustrie macht weiter Front gegen die Abgasnorm Euro 7. Eine Studie soll jetzt belegen, dass die Kosten ein Vielfaches der EU-Schätzungen betragen. Angesichts der laufenden Umstellung auf die E-Mobilität stünden Aufwand und Nutzen für die Umwelt in keinem Verhältnis.

Quelle

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: