Alles Rechte außer wir: Impressionen von der Redakteursversammlung des WDR

Von Klaus-Rüdiger Mai Der WDR spricht intern über „Omagate“. Ein Mitschnitt offenbart, in welcher geistig-moralischen Welt die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Senders leben: Binnenpluralismus ist nicht mehr vorgesehen, Kritik wird als rechte Verschwörung betrachtet. Damit arbeitet man am eigenen Akzeptanzverlust. Gestern berichtete die Zeit über die interne Redakteursversammlung, die laut des Hamburger Wochenblatts am 7. Januar„Alles Rechte außer wir: Impressionen von der Redakteursversammlung des WDR“ weiterlesen

Klima-Katastro­phisten, die BBC & Bob Ward: Angriffe auf abweichende Meinungen

Matt Ridley, ReactionWas Zeitungsleser und Radiohörer nicht sehen oder hören ist der nachhaltige und vorsätzliche Druck auf die Herausgeber, unbedingt der alarmistischen Linie bzgl. Klimawandel zu folgen. Man bat mich, in einer Sendung der BBC am 28. Dezember zu erscheinen. Gefragt hatte mich der Gastredakteur Charles Moore. Dabei sprach ich an, dass die Berichterstattung der„Klima-Katastro­phisten, die BBC & Bob Ward: Angriffe auf abweichende Meinungen“ weiterlesen

„Omagate“, ÖRR und Parteienstaat

Von Fritz Goergen Omagate beim WDR und die Weichzeichnung von Terror als „Streit“ beim ZDF sind sprechende Symptome: In den ÖRR haben Aktivisten der NGOs und anderer steuerfinanzierter Organisationen der sogenannten Zivilgesellschaft die Macht übernommen. Marc Felix Serrao schrieb in der NZZ: „Die Diskussion sollte jetzt erst beginnen. Denn dem WDR ist nicht einfach nur ein„„Omagate“, ÖRR und Parteienstaat“ weiterlesen

Baden-Württemberg: Genehmigungen für Windräder sind rechtswidrig

Von Holger Douglas Der Verwaltungsgerichtshof von Baden-Württemberg stoppt den Bau zweier Windparks. Da die gesamte Genehmigungspraxis bisheriger Anlagen betroffen ist, steht der Windkraftausbau im Südwesten generell in Frage. Die Stuttgarter Landesregierung hat jetzt ein riesiges Problem. Sämtliche Genehmigungen von Windrädern in Baden-Württemberg sind vermutlich rechtswidrig. Das geht aus einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes (VGH) Baden-Württemberg in„Baden-Württemberg: Genehmigungen für Windräder sind rechtswidrig“ weiterlesen

Wie Salvini einer Anklage entkommen will

Von Giovanni Deriu Salvini und die seinen haben eine Beweisschrift von über neun Seiten rechtzeitig eingereicht. Der Text sowie die Auflistung der Beweise, Salvini habe nie allein und eigenmächtig entschieden, dürfte auch unbequem für Premier Giuseppe Conte werden. Wie macht er das nur? So locker zu bleiben, alle Attacken parierend und dies permanent? Der ehemalige„Wie Salvini einer Anklage entkommen will“ weiterlesen

Die Neue Zürcher Zeitung NZZ glaubt jetzt an das Dogma vom menschgemachten Klimawandel

von AR Göhring Die NZZ gilt laut Hans-Georg Maaßen und vieler anderer als das „neue Westfernsehen“; in Anlehnung an das Bonmot aus DDR-Zeiten. Gilt das noch? Und wie lange? In Sachen Klimakollapstheorie nähert sich das Blatt nun dem hegemonialen Klima-Narrativ an. Allerdings reflektierter, als man es aus der deutschen Presse kennt. „Der Klimawandel ist ernst„Die Neue Zürcher Zeitung NZZ glaubt jetzt an das Dogma vom menschgemachten Klimawandel“ weiterlesen

Wer den Strom nicht mehr bezahlen kann freue sich, er wird zum Klimaretter

Helmut KuntzCarola Rackete ist immer noch eine Ikone unserer Medien und der Amtskirchen. Dabei zeigt ihre letzte Äußerung eigentlich nur, dass man den vielen Schwachsinn der GRÜNEN toppen kann und wie bei diesen, ohne dem eigenen Renommee in den öffentlichen Medien zu schaden. Nun muss man zugeben, dass die Frau wie es als Aktivist eben„Wer den Strom nicht mehr bezahlen kann freue sich, er wird zum Klimaretter“ weiterlesen

Die Deutschland­temperatur der letzten 32 Jahre

Zur besseren Vergleichbarkeit der Temperaturdaten verwenden wir hier das Startjahr 1988, und zwar aus 2 Gründen: Zum einen trat der selbst ernannte Weltklimarat erstmals in Erscheinung und zum zweiten erfolgte um 1988 in Mitteleuropa ein Temperatursprung auf ein höheres Temperaturniveau, wofür nicht Kohlendioxid, sondern die Änderung der Großwetterlagen verantwortlich gemacht werden muss. Von Josef Kowatsch„Die Deutschland­temperatur der letzten 32 Jahre“ weiterlesen

Grün, nicht Klima tötet

Ich hatte ja die Tage auch schon das Selfievideo des Australiers, der erklärt, warum das da alles brennt. Es gab noch mehr Meldungen dazu. Etwa, dass diese kontrollierten Feuer normalerweise nur auf den unteren 20 Zentimeter brennen und vielen Pflanzen und Tieren gar nichts ausmachen, weil die damit umgehen können oder sich angepasst haben. Es„Grün, nicht Klima tötet“ weiterlesen