Verdient der Naturschutzbund Deutschland (NABU) seinen Namen noch? Der NABU will bei Windpark-Genehmigungen »eine Ausnahme vom Tötungsverbot« zugestehen. Das Tötungsverbot steht im Bundesnaturschutzgesetz. Was ist noch vom Naturschutzgedanken beim NABU übrig geblieben? Nicht mehr allzu viel, wie es scheint. Der Schutz bedrohter Arten spielt offenbar keine Rolle mehr. Weg mit dem Rotmilan – her mit„Rotmilane? – her mit neuen Windrädern“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Energie aus Plastik ist ein Win-Win
Man stelle sich vor, unsere Autos würden betankt mit Wasserstoff oder Diesel, gewonnen aus Plastikabfällen, oder unsere Wohnungen würden mit Treibstoff beheizt aus diesen Abfällen. Mehr Treibstoff aus Plastik bedeutet weniger aus dem Boden geholter Treibstoff und weniger Plastikabfälle in der Landschaft. Tatsächlich erzeugen Technologien zur Energiegewinnung aus Plastik flüssiges Petroleum, darunter synthetisches Öl, und raffinierte Produkte„Energie aus Plastik ist ein Win-Win“ weiterlesen
EIKE Newsletter
Sehr geehrter Herr Finger,in diesem Newsletter beschäftigen wir uns stärker mit „Extinction Rebellion“. Daneben haben wir auch einem ermutigenden Bericht über Lehrer, die ihrem Bildungsauftrag noch gerecht werden wollen. Viele Spaß bei der Lektüre! Ziel der Bundesregierung: 65 Prozent Ökostrom bis 2030 – Was bedeutet das?Klaus MaierGetrieben durch den Druck der Straßen, ausgelöst durch den Greta-Hype, musste die Bundesregierung Beschlüsse„EIKE Newsletter“ weiterlesen
Der Sozialismus und der Müll
Eigentlich hatte ich das vorhin mit der sozialwissenschaftlichen Wegdiskussion von Müll als Witz, als Satire, als Spott gedacht. Glatt kommt einer um die Ecke und sagt mir, dass die Satire wieder mal nicht mit der politischen Realität mithalten kann. Oder: Sauber ist rassistisch! Gewöhnt Euch an Dreck! Wie ich es vorhin verulken wollte, meinen die„Der Sozialismus und der Müll“ weiterlesen
Bremer Jura-Professor will „rechte“ Kollegen zu Unpersonen erklären
Angriff auf Wissenschaftsfreiheit In Hamburg ist man ja gegen einen missliebigen Professor etwas handgreiflicher vorgegangen – er wurde einfach rausgeworfen! (unter Polizeischutz)(L.J. Finger) Der „Kampf gegen Rechts“ erreicht inzwischen zunehmend auch die Universitäten. Studentische Gruppen attackieren Hochschullehrer mit dem offenkundigen Ziel, deren Lehrtätigkeit zu unterbinden. Ein Bremer Rechtswissenschaftler liefert ihnen dafür die Argumente. Der Jura-Professor„Bremer Jura-Professor will „rechte“ Kollegen zu Unpersonen erklären“ weiterlesen
Italien im Wahlkampf Conte: Offene Häfen und Arbeit für Tausende Menschen aus Afrika
Ministerpräsident Giuseppe Conte macht die italienische Merkel: Die Häfen sollen geöffnet, Tausende von Arbeitsplätze für Migranten aus Afrika geschaffen werden. Ob er so die bevorstehenden Regional-Wahlen gegen Matteo Salvini gewinnt? Wie fast immer sind die Kommentare das Beste (ganz unten!) Ob die 110 Flüchtlinge auf der Dschunke vor Tunesien bereits Giuseppe Conte und sein Wahlversprechen„Italien im Wahlkampf Conte: Offene Häfen und Arbeit für Tausende Menschen aus Afrika“ weiterlesen
Windindustrie: Die Zerstörung der Heimat – der Odenwald
Naturlandschaften werden der Ökoindustrie überlassen, ohne dass damit die Ziele der „Energiewende“ erreicht werden. Ideologie schlägt Ökonomie, Umweltschutz und gesunden Menschenverstand. Tichys Einblick dokumentiert die zur Vernichtung freigegebene Schönheit vor ihrer Zerstörung. Sie heißen Weiten-Gesäß, Schöllenbach, Schönmattenwag, Hummetroth oder Unterhöllgrund. Oft hängt an den Namen der Odenwälder Orte ein „Unter“ oder ein „Ober“ an. Tiefe„Windindustrie: Die Zerstörung der Heimat – der Odenwald“ weiterlesen
Correctiv als selbsternannte Staatszensur
Correctiv will eine Antwort auf die Medienkrise sein und fake news entlarven. Doch seine Macher treiben auf der Website selbst ein Verwirrspiel in eigener Sache. So beschreibt der Duden den Begriff Korrektiv: „Kor|rek|tiv – etwas, was dazu dienen kann, Fehlhaltungen, Mängel o. Ä. auszugleichen; Mittel, Maßnahme zur Milderung von Missständen, Gegensätzlichkeiten oder Ungleichheiten“. Wobei festzuhalten„Correctiv als selbsternannte Staatszensur“ weiterlesen
258 PS, Diesel und die Kunst des Reispflanzens
Die Grünen fahren mit dickem Pick-Up-Truck zum Wahlkampf vor. Begründung: Sie mussten einen schweren Lehmofen transportieren. 😂 Ja, die Grünen sind DIE Heuchlerpartei. Die grüne Heuchelei allerdings ist »nur« die Folge selbstgewählter Dummheit. Ein Schüler kam zum Meister, um über das Leben zu lernen. Der Meister hatte gehört, dass dieser Schüler ein Beamter war, der„258 PS, Diesel und die Kunst des Reispflanzens“ weiterlesen
„Ich bin alles andere als eine Islamfeindin“
Kritik am politischen Islam Die Ethnologin Susanne Schröter kritisiert in ihrem neuen Buch den politischen Islam. Auch der Moscheeverband Ditib laufe dabei Gefahr, immer weiter zum Instrument für Erdogans Propaganda zu werden. Die Frau mit der großen Handtasche scheitert an der Einlasskontrolle. „Einschließen“, sagt der Mitarbeiter des Historischen Museums und deutet auf die Tasche. „Ist„„Ich bin alles andere als eine Islamfeindin““ weiterlesen