Karten von Wetterzentrale.de, Collage erstellt von Chris Frey. Erklärung des Dargestellten siehe am Ende des Beitrags. …warum also sollten wir ihnen bei der Prognose des Klimawandels trauen? Daniel Turner, The Daily Caller Das ist schon seltsam … Space X hat alles Geld der Welt – und konnte niemanden anheuern, der das Wetter am Nachmittag des„Modelle können nicht einmal das Wetter der nächsten Woche genau prognostizieren …“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
So wird ein Schuh draus!
Diesen Beitrag von ddbradio möchte ich euch nicht vorenthalten! (Text-Auszug)
Heute auf HUMAN CONNECTION gefunden: von @hanseatus Wolfgang So kann es funktionieren, raus aus der BRD GmbH und rein nach Deutschland in die Selbstbestimmung, ganz legal nach deutschem und internationalem Recht, aber lest selbst: Verehrte Mitbürger, Deutschland befindet sich seit dem 4. April 2016 im Rechtsstand der Verfassunggebenden Versammlung. Die Regierung des neu entstandenen föderalen„Diesen Beitrag von ddbradio möchte ich euch nicht vorenthalten! (Text-Auszug)“ weiterlesen
Stuttgart: Versuchter Sprengstoffanschlag auf Ken Jebsen bei Corona-Demonstration .
Nicht nur im Zuge der Corona-Demo vom 16. Mai in Stuttgart gab es einen Bombenanschlag auf die Veranstalter, es gab auf der Demo eine Woche vorher schon einen versuchten Sprengstoffanschlag auf Ken Jebsen. Aber in den Medien wird über all das nicht berichtet. Ich habe am 17. Mai über den Bombenanschlag auf die LKW der„Stuttgart: Versuchter Sprengstoffanschlag auf Ken Jebsen bei Corona-Demonstration .“ weiterlesen
Neues im Fall Assange – Nicht in westlichen Medien, sondern vom russischen Außenministerium
Der Fall Julian Assange wird von den britischen Behörden weiter verschleppt. Eine weitere Sitzung des Gerichts brachte erneut keine Bewegung, sondern nur eine weitere Verzögerung in dem Fall. Julian Assange ist mittlerweile schwer krank. Der Sonderbeauftragte der UNO für Folter hat bereits mehrmals darauf hingewiesen, dass die Haftbedingungen von Assange in London Folter darstellen. Aber„Neues im Fall Assange – Nicht in westlichen Medien, sondern vom russischen Außenministerium“ weiterlesen
Aus Anlass der Rassenunruhen: Wie leicht Proteste gesteuert werden können
Die Frage nach Motiv und Nutznießern ist für Kriminalisten bei der Aufklärung von Verbrechen sehr wichtig. Wenn man bei politischen Vorgängen die gleiche Frage stellt, kommt man zu sehr interessanten Antworten. Das zeigt sich auch bei der derzeitigen Bewegung von „Black Lives Matter“. Um Missverständnisse zu vermeiden gleich vorweg: Ich bin gegen jede Form von„Aus Anlass der Rassenunruhen: Wie leicht Proteste gesteuert werden können“ weiterlesen
Die US-Demokraten am Ziel ihrer Träume: „Rassenunterschiede spalten die Trump-Anhänger“
Die Rassenunruhen in den USA waren ein sehr wichtiges Thema im russischen Fernsehen. Allerdings unterscheiden sich die Berichte in Russland stark von dem, was in deutschen Medien berichtet wird. Das russische Fernsehen stellt die Frage, wer von den Unruhen profitiert und kommt zu Ergebnissen, die man im deutschen Fernsehen kaum zu sehen bekommen wird. In„Die US-Demokraten am Ziel ihrer Träume: „Rassenunterschiede spalten die Trump-Anhänger““ weiterlesen
Wie in Russland über die Umweltkatastrophe in Sibirien berichtet wird
Da ich immer wieder von Lesern gefragt wurde, wie in Russland über das große Ölleck in Nordsibirien berichtet wird, habe ich dazu einen Bericht des russischen Fernsehens übersetzt, damit sich meine Leser ein ungefiltertes Bild davon machen können. Ich selbst kann zu dem Vorfall nichts sagen, er hat sich tausende Kilometer entfernt von mir ereignet.„Wie in Russland über die Umweltkatastrophe in Sibirien berichtet wird“ weiterlesen
Warum die Netflix-Doku über Epstein ein Ablenkungsmanöver ist
Vor kurzem ist auf Netflix eine Doku über den Fall Epstein erschienen, die auch ich lobend erwähnt habe. Das war verfrüht, wie sich herausgestellt hat. Die Doku ist nur ein Ablenkungsmanöver. Als ich vor knapp zwei Wochen über die Netflix-Doku über Epstein berichtet habe, hat mich vor allem überrascht, dass die Doku in deutschen Medien„Warum die Netflix-Doku über Epstein ein Ablenkungsmanöver ist“ weiterlesen
Worum geht es bei dem Streit zwischen Trump und Twitter?
Der Streit zwischen Trump und Twitter ist ein Thema, über das derzeit in den Medien viel geschrieben wird. Aber worum geht es dabei eigentlich genau? Trump will den sozialen Netzwerken das Recht nehmen, nach eigenem Ermessen (oder unter Berufung auf angeblich neutrale Faktenchecker) Beiträge zu löschen oder in ihrer Reichweite zu begrenzen. Es geht um„Worum geht es bei dem Streit zwischen Trump und Twitter?“ weiterlesen